„Das älteste, echteste und schönste Organ der Musik, das Organ, dem unsere Musik allein ihr Dasein verdankt, ist die menschliche Stimme. Liebe aktive und passive Mitglieder, geehrter Vorstand, der Liedertafel 1842 Freudenberg, mit den Worten... (Zum Beitrag)
Bilder sagen mehr als tausend Worte, vertonte Bilder ums mehr. Eine kurze Videodokumention vom Jubilaumskonzert 2023 der Liedertafel. Fotos: Lisa Bissl, Lina Narkewics, Markus Diehl Ton und Produktion: J. Zwinscher Musikalische Leitung: Danie... (Zum Beitrag)
Nichts anderes fällt uns im Leben so schwer wie das endgültige Abschied nehmen von einem Menschen, den wir kennen und schätzen gelernt haben, mit dem wir ein Stück des Lebens gemeinsam gegangen sind, dem wir uns persönlich verbunden fühlen. Es... (Zum Beitrag)
Stimmgewaltig, gemeinschaftsorientiert, nimmer müde, veränderungsbereit, Generations übergreifend und ein ganz klein wenig positiv verrückt, im Sinne von mutig aufgeschlossen Neuem gegenüber. So zitiert die Siegener Zeitung Freudenbergs Bürgermeis... (Zum Beitrag)
Der Projektchor sagt danke an BASTA für ein fantastisches Erlebnis beim Workshop in Freudenberg. Das Video zeigt Impressionen vom Abschluß unseres Workshops. BASTA singt für uns ganz privat "Es ist nur A cappella doch ich mag es". (Zum Beitrag)
Knapp drei Wochen nach dem ersten Auftritt des Projektchors "Du bist Flashmob" zum Tag der Deutschen Einheit wurde der Chor von nicht geringeren als den BASTA a cappella Sängern in einem dreistündigen Workshop auf das Mitwirken beim Konzert in der... (Zum Beitrag)
In diesem Jahr feiert die Liedertafel Freudenberg e.V. ihr 180-jähriges Vereinsjubiläum. Nach zwei Jahren Corona Pause war die Liedertafel Freudenberg auch im Jubiläumsjahr sehr aktiv. Es wurden viele kleine und große Aktivitäten mitgestaltet. S... (Zum Beitrag)
Die Chöre der Liedertafel Freudenberg, der Kirchenchor St. Marien Freudenberg, der gem. Chor La Musica Alchen und der Volksliederkreis des AWO Ortsverein Freudenberg beteiligen sich an einer bundesweiten musikalischen Danke-Demo zum Tag der Deutsc... (Zum Beitrag)
Das Projekt "Du bis Flashmob" fand am 3. Oktober bei der Aktion "Deutschland singt und klingt" in Freudenberg seinen ersten öffentlichen Auftritt. Die Filmischen und sonstigen Nacharbeiten sind in der Mache. Hier vorab eine Handyaufnahme vom Auft... (Zum Beitrag)
Die Frauen vom "Feinklang" und die Männer der Liedertafel gaben im Spätsommer unter dem Dirigat von Alexander Weber und Julian Wachter ihr Bestes vor heimischen Publikum im Freudenberger Kurpark. Hierzu ein paar Impressionen von Jenny Reitz Fot... (Zum Beitrag)
Nach dem das Freudenberger Oktoberfest, wie beim ersten Mal sehr gut bei den Besuchern angekommen ist, haben die Veranstalter das letzte Wochenende im September zum Oktoberfest Wochenende in Freudenberg ausgerufen. Wie letztes Jahr wurden das ... (Zum Beitrag)
Wir laden Chöre und Musikgruppen ein, Macht mit bei der „Initiative 3. Oktober – Deutschland singt.“ in Freudenberg Der Tag der Deutschen Einheit wurde 2020 zum 30. Mal gefeiert. Unter der Projektträgerschaft des Bundesmusikverbands Chor & Orc... (Zum Beitrag)